Erste Beigeordnete Mielke-Westerlage erläutert die Informationsvorlage
hinsichtlich der Anmeldung der Kindpauschalen für das kommende
Kindergartenjahr. Anhand der dargestellten Entwicklung werde nochmals sehr
deutlich, dass der Ausbau der Kindertagesbetreuung ein Handlungsschwerpunkt in
der auslaufenden Wahlperiode gewesen sei.
Sachkundiger Bürger Banse teilt seinen Eindruck mit, dass die Eltern
zunehmend zur Inanspruchnahme einer 45-Stunden Betreuung gedrängt würden. Erste
Beigeordnete Mielke-Westerlage weist in diesem Zusammenhang auf die von vielen
Eltern gewünschte höchste Flexibilität hinsichtlich eines Betreuungsangebotes
hin, welches mit den 45 Stunden bei vergleichbar geringen Beitragsunterschieden
gegeben sei. Die entsprechenden Bedarfe würden seitens der Eltern über den
Kita-Navigator angemeldet. Aus Sicht der Träger sei infolge des derzeitigen
Finanzierungssystems eine 45-Stunden-Betreuung natürlich lukrativer als die
25-Stunden-Alternative.
Ratsherr Becker informiert über angedachte Veränderungen des
derzeitigen Finanzierungssystems, welche unter Berücksichtigung einer
sogenannten 2-Jahres-Garantie zu mehr Planungssicherheit für die Träger, bei
gleichzeitiger Berücksichtigung der realistischen Bedarfe der Eltern, führen
solle.