Sitzung: 18.04.2024 Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss
Beschluss: einstimmig beschlossen
Vorlage: SB7SZD/1829/2024/1
Beschluss:
Der Haupt-, Finanz-
und Wirtschaftsförderungsausschuss beschließt, die Hinweistafel am
Emil-Nolde-Weg mit folgendem Text zu versehen:
„Emil Nolde (1897 –
1956), Maler, führender Repräsentant des deutschen Expressionismus. Obwohl von
den Nationalsozialisten als „entarteter Künstler“ verfemt, war er Rassist,
Antisemit und überzeugter Nationalsozialist. Erst seit Anfang des 21.
Jahrhunderts wird die Nolde-Nachkriegslegende vom verfolgten Künstler in
Publikationen und Ausstellungen widerlegt und sein wirkliches Verhältnis zum
Nationalsozialismus öffentlich diskutiert.“
Daneben wird die
Hinweistafel mit einen QR-Code versehen, der zur zu einer ausführlichen
Darstellung zu Emil Nolde führt.
Bürgermeister
Christian Bommers führt zum Inhalt der Beschlussvorlage aus.
Ratsfrau Dr. Schomberg weist darauf hin, dass der Satz zum künstlerischen Wirken Noldes zweimal erwähnt sei. Sie schlägt daher vor, im Absatz „Biographie“ auf diesen Satz zu verzichten. Dem wird seitens des Ausschusses zugestimmt.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig