Sitzung: 28.02.2024 Seniorenbeirat
Der
Leiter der „Begegnungsstätte Am Kapittelsbusch“, Herr Teltscher, begrüßt die
Anwesenden und berichtet von den Umstellungen, die sich durch den plötzlichen
Tod von Frau Kox im Hause ergeben hätten. Zusätzlich zum Wegfall dieser
wichtigen Bezugsperson hätte die Zeit der Pandemie dafür gesorgt, dass
ehemalige Besucher sich nicht mehr getraut hätten, die Begegnungsstätte
aufzusuchen.
Inzwischen
hätte sich, auch durch die Integrierung des Mütterzentrums, das Publikum der
Begegnungsstätte verjüngt. Es wären zusätzliche Angebote wie beispielsweise
generationsübergreifende Ausflüge oder Büchertausch geschaffen worden und eine
Unterstützung der Selbstorganisation etabliert worden. Das Familien- bzw.
Seniorenbildungswerk der AWO böte kostenlose Computerkurse an und man habe
durch ein Förderprogramm Tablets anschaffen können, die Interessierte ausleihen
könnten. Zwei Drittel der Angebote seien für oder von Senioren. Das
Bildungswerk sei aktuell auf der Suche nach Referent*innen für das Angebot der
Sitzgymnastik. Dies alles, so Herr Teltscher, könne nicht ohne die Hilfe von
ehrenamtlichen Kräften erfolgen.
Herr
Teltscher erklärt, die Begegnungsstätte verstünde sich als Quartiersstützpunkt
in dem auch Feste und Jubiläen gefeiert würden. Eine besondere Aufgabe der
Einrichtung sähe er auch in der
Unterstützung des Erhalts der Würde und der Selbstbestimmung der Besucher.