Sitzung: 31.01.2023 Ausschuss für Klima, Umwelt, Bau
Nach der Sitzung gibt Frau Frey
folgendes zu Protokoll:
1)
Auf welchem Stand ist die Energie-und CO2 – Bilanz derzeit?
Aufgrund eines bundesweiten Umstiegs
von der Bilanzierungssoftware EcoSpeed zum Klimaschutzplaner, ist die
Erstellung des geforderten Klimaschutzberichts erst seit 2021 technisch
möglich. Da die Software umfänglicher und in der Bedienung anspruchsvoller ist
als das vorherige Programm, hat das Klima-Bündnis als Betreiber der Software
darum gebeten, die entsprechenden Schulungen beizuwohnen, die im Sommer 2021
stattfanden.
Da der größte Aufwand bei der
Bilanzierung in der Datenbeschaffung besteht, ist es am effektivsten sie für
die vergangenen Jahre (vorzugsweise 2019-2021) gesammelt abzufragen. Allerdings
standen die vom Klimabündnis bereitgestellten Grundlagendaten für das Jahr 2019
erst Ende 2021 zur Verfügung, die Treibhausgasemissionsfaktoren für das Jahr
2021 fehlen noch immer und werden aktuell durch die Zahlen aus dem Vorjahr
provisorisch ersetzt. Dennoch wurde Ende 2022 mit der Abfrage der benötigten
Daten bei den Versorgungsleistern begonnen, die Daten zu Strom- und
Erdgasverbräuchen liegen bereits vor.
2)
Wann ist die nächste Aktualisierung zu erwarten?
Wegen der zurzeit drei nicht besetzten
Stellen in der Stabstelle Umwelt,- und Klimaschutz kann kein Zeitpunkt der
Aktualisierung der CO2 - Bilanz genannt werden.