Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Meerbusch beschließt den Erlass der Haushaltssatzung 2020 mit Anlagen gem. § 80 Abs. 4 GO NW in der vom Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss empfohlenen Fassung.

 


Es erfolgt getrennte Beratung und Ratsbeschluss über die Einwendungen gem. § 80 Abs. 3 GO gegen den Entwurf vor der Beschlussfassung über die Haushaltssatzung. Bürgermeisterin Mielke-Westerlage stellt fest, dass keine Einwendungen vorliegen.

Ratsherr Peters verweist auf die Beratungen im Bau- und Umweltausschuss bezüglich der Erstellung eines Fußweges zwischen Kamperweg und Wienenweg. Dieser Wunsch beruhe auf einem Bürgerantrag eines 16-jährigen Schülers. Es sei vernünftig diesem Wunsch nachzukommen, da der Fußweg zur K-Bahn-Haltestelle sich dadurch deutlich verkürze. Bürgermeisterin Mielke-Westerlage erklärt, dass die Verwaltung die Kosten und den Verlauf des Weges noch einmal geprüft habe. Die Kosten beliefen sich auf 31.000 €. Sie stünden im Haushalt auch zur Verfügung (S. 622 – verschiedene investive Baumaßnahmen -). Insofern sei die Finanzierung gesichert. Ratsherr Damblon erklärt, dass die Wegeführung künftigen Planungen nicht im Wege stehe, insofern seitens seiner Fraktion Zustimmung erfolge.

Bürgermeisterin Mielke-Westerlage ruft sodann die Haushaltsreden der einzelnen Fraktionen auf, die in folgender Reihenfolge vorgetragen werden:

 

Ø    für die CDU-Fraktion Ratsherr Damblon,

Ø   für die SPD-Fraktion Ratsfrau Niederdellmann-Siemes,

Ø   für die FDP-Fraktion Ratsherr Jörgens,

Ø   für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Ratsherr Quaß,

Ø   für die UWG-Fraktion Ratsfrau Glasmacher

Ø   für die Fraktion Die Linke und Piraten Ratsherr Becker

 

Bürgermeisterin Mielke-Westerlage verweist auf die als Tischvorlage zur heutigen Sitzung vorliegende Beratungsvorlage, in die die Beratungsergebnisse der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses vom 12. Dezember 2019 eingearbeitet wurden.

Im Einzelnen sind das:

§    Haushaltssatzung

§    Liste der Beschlüsse aller Ausschüsse

§    Liste der Sperrvermerke

Nunmehr ruft Bürgermeisterin Mielke-Westerlage die einzelnen Produktbereiche zur Abstimmung auf. Neue Anträge der Fraktionen liegen nicht vor

 

Produktbereich 010 Innere Verwaltung, S. 91

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

6

 

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

3

 

 

DIE LINKE und Piraten

1

1

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

49

1

 

 

Produktbereich 020 Sicherheit und Ordnung, S. 193

 

einstimmig

 

 

Produktbereich 030 Schulträgeraufgaben, S. 225

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

1

5

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

3

 

 

DIE LINKE und Piraten

2

 

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

45

5

 

 


 

Produktbereich 040 Kultur und Wissenschaft, S. 325

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

 

6

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

3

 

 

DIE LINKE und Piraten

2

 

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

44

6

 

 

Produktbereich 050 Soziale Leistungen, S. 369

 

einstimmig

 

Produktbereich 060 Kinder, Jugend- / Familienhilfe, S. 425

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

1

5

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

3

 

 

DIE LINKE und Piraten

2

 

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

45

5

 

 

Produktbereich 080 Sportförderung, S. 497

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

6

 

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

2

1

 

DIE LINKE und Piraten

2

 

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

49

1

 

 

Produktbereich 090 Räumliche Planung und Entwicklung, GEOINFO, S. 517

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

 

6

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

 

 

3

DIE LINKE und Piraten

1

 

1

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

40

6

4

 


Produktbereich 100 Bauen und Wohnen, S. 541

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

 

6

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

 

3

 

DIE LINKE und Piraten

 

2

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

39

11

 

 

Produktbereich 110 Ver- und Entsorgung, S. 565

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

 

6

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

 

3

 

DIE LINKE und Piraten

2

 

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

41

9

 

 

Produktbereich 120 Verkehrsflächen/- anlagen, ÖPNV, S, 605

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

 

 

10

FDP

 

6

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

 

3

 

DIE LINKE und Piraten

 

2

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

29

11

10

 

Produktbereich 130 Natur- und Landschaftspflege, S. 673

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

 

 

10

FDP

 

5

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

 

3

 

DIE LINKE und Piraten

 

2

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

29

11

10

 


Produktbereich 140 Umweltschutz, S. 703

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

 

10

 

FDP

6

 

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

3

 

 

DIE LINKE und Piraten

 

2

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

38

12

 

 

Produktbereich 150 Wirtschaft und Tourismus, S. 715

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

 

6

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

3

 

 

DIE LINKE und Piraten

2

 

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

44

6

 

 

Produktbereich 160 Allgemeine Finanzwirtschaft, S. 735

 

Ja

Nein

Enthaltungen

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

 

6

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

3

 

 

DIE LINKE und Piraten

 

2

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

42

8

 

 

Produktbereich 170 Stiftungen, S. 763

 

Einstimmig

 

Sodann lässt Bürgermeisterin Mielke-Westerlage über den Haushaltsbegleitbeschluss für die Anlegung eines Verbindungsweges abstimmen:


Im Produkt 120.541.010 Straßen, Wege, Plätze stehen 50.000,- € für verschiedene investive Baumaßnahmen von untergeordneter Bedeutung zur Verfügung. Die Verwaltung schlägt vor, von diesen Mitteln 31.000,- € für die Herstellung eines Verbindungsweges zwischen der Haltestelle Kamperweg und dem Wienenweg / Winklerweg einzusetzen.

 

einstimmig

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

 

Ja

Nein

Enthaltung

CDU

22

 

 

SPD

10

 

 

FDP

 

6

 

Bündnis 90 / Die Grünen

6

 

 

UWG

3

 

 

Die Linke / Piraten

 

2

 

Bürgermeisterin

1

 

 

Gesamt

42

8